Unser Projekt wurde beim Wettbewerb „Funktionstrakt LKH Wagna“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet!
„Der Beitrag zeigt eine aus dem bestehenden Funktionstrakt entwickelte Gebäudeerweiterung, welche sich wie selbstverständlich in das städtebauliche Gesamtbild des Bestandes einfügt. Der gewählte Ansatz lässt einen sensiblen Umgang mit den bestehenden räumlichen Strukturen und Freiflächen erkennen, welcher insbesondere auch in der Erschließung des Spitals wesentliche Vorteile bietet. Beim Betreten des Haupteinganges entsteht aufgrund der räumlichen Geometrien des Entwurfes ein hohes Maß an Orientierbarkeit für ankommende Patienten und Besucher. Dies gelingt durch eine auf das Bettenhaus orthogonal angeordnete Gangstruktur, welche dem gesamten Funktionstrakt eine neue räumliche Qualität gibt. Cafeteria und Anmeldung sind in diesem Kontext einwandfrei gelöst. Die Funktionalität der ambulanten Struktur entspricht den Vorgaben der betriebsorganisatorischen Grundlagen und bietet auch für die Teamzone ein Höchstmaß an Übersichtlichkeit und Offenheit für die Versorgung der Patienten. Haupt- und Nebenmagistralen sind übersichtlich angeordnet – die Erreichbarkeit der Untersuchungszimmer ebenso gut gelöst. Auch die Intensivstation lässt ein gutes Bespielen der hochmedizinischen Versorgungsbereiche zu. Dies wird vor allem auch durch eine gute Anordnung der Stützpunkte ermöglicht, welche insbesondere auch eine gute Einsichtmöglichkeit für die Bettenbereiche gewährleisten. Drei Atrienhöfe durchstoßen diese Zone und schaffen somit eine angenehme Großzügigkeit für diese Funktion. Insgesamt lässt der vorliegende Beitrag keine Wünsche offen, auch das Thema Nachhaltigkeit wurde durch ein breites Angebot an Anwendungsmöglichkeiten für das Projekt dargelegt. Erschließungs- und Zufahrtszonen sind einwandfrei gelöst, ebenso sind die Freianlagen mit gestalterischer Sensibilität durchgearbeitet. Der Beitrag wird somit als Siegerprojekt gekürt.“
– Auszug aus dem Juryprotokoll
EU-weiter, offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb
1. Preis
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.